Zeit für deine Pizza Calzone!

Ob für den Serienabend oder als Soulfood nach einem langen Tag – diese Pizza Calzone bringt dich direkt ins Genussland. Schnell gemacht, mega gefüllt.

Pizza Calzone aus weißem Backpapier.
Du willst das volle Pizza-Feeling zum Zusammenklappen? Unsere Pizza Calzone ist außen knusprig, innen saftig und voller Geschmack – ganz easy zuhause gebacken. © EAT CLUB/Isabell Triemer

Pizza ist Liebe – da sind wir uns vermutlich einig. Aber hast du schon mal eine Pizza gegessen, die wie ein kleines Geheimnis daherkommt? Eine, bei der du erst nach dem ersten Biss so richtig weiß, was in ihr steckt? Willkommen in der Welt der Pizza Calzone – dem kulinarischen Überraschungsei aus Italien.

Während die klassische Pizza offen serviert wird und sofort all ihre Reize zeigt (Tomaten, Käse, Toppings – hallo, Foodporn!), bleibt die Calzone eher geheimnisvoll. Ein bisschen wie diese eine Person auf der Party, die erst ruhig in der Ecke sitzt, aber dann die beste Story des Abends heraushaut. Ja, so eine ist die Pizza Calzone.

Wenn du – wie wir – ohne Pizza einfach nicht leben kannst, bist du hier sowieso genau richtig. Aber just in case: Wir haben dir ein paar unverzichtbare Pizza-Tipps zusammengestellt, damit deine Pizza Calzone garantiert next level wird.

Wenn du deine Pizza Calzone nicht einfach nur essen, sondern richtig genießen willst, wie wär’s dann mit einem kleinen Ausflug nach Italien – kulinarisch natürlich? So zelebrierst du einen authentischen italienischen Abend, bei dem nicht nur die Calzone glänzt, sondern auch das Drumherum stimmt. Aber wer hat eigentlich die Pizza erfunden? – eine Frage, die bei Pizza-Liebhaber:innen gerne mal für Diskussionen sorgt. Übrigens: Hast du schon diese Limoncello-Variationen probiert? Die bringen garantiert frischen Wind ins Glas.

Weitere köstliche Rezepte aus Bella Italia findest du hier – perfekt zum Nachkochen, Genießen und sich wegträumen!


Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Zeit für deine Pizza Calzone!

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 15 min Zubereitungszeit 15 min Gesamtzeit 30 Min.
Portionen: 1
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Pizza Calzone, aber pronto!

Zutaten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 200 Grad, Gas: Stufe 4) vorheizen.
    Knoblauch schälen, fein hacken und mit den Tomaten sowie etwas Öl verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
    Salami grob in Würfel schneiden. Die Champignons putzen und in dünne Scheiben schneiden. Thymian abbrausen, trocknen und die Blättchen abzupfen. Den Mais abtropfen lassen.

  2. Den Pizzateig samt Backpapier auf einem Blech ausrollen. Mit der Tomatensauce bestreichen, dabei 2 Esslöffel Sauce beiseitestellen.

  3. Eine Hälfte des Teigs mit Salami, Pilzen, Mais, etwa 80 g geriebenem Käse und zwei Dritteln des Thymians belegen. Die unbelegte Hälfte über die gefüllte klappen und die Ränder gut andrücken.

  4. Den Teig anschließend mit der restlichen Tomatensauce bestreichen und mit den übrigen 20 g Käse bestreuen. Für etwa 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Teig goldbraun ist. Vor dem Servieren mit dem restlichen Thymian und etwas Pfeffer verfeinern.

Gespeichert unter