Pizza-Kartoffeln: Veganer Lieblingsnack aus dem Ofen

Diese Pizza-Kartoffeln machen deinen Veganuary zu einem richtigen Highlight! Denn dieser Ofen-Snack ist himmlisch gut und kommt ganz ohne Tierleid aus.

Pizzakartoffeln, halbierte Kartoffeln mit Pizzabelag, auf einem Teller.
Diese Pizza-Kartoffeln sind perfekt geeignet, um Reste zu verwerten. © Shutterstock/ nelea33

Unsere Pizza-Kartoffeln aus dem Ofen vereinen zwei Leibspeisen zu einem ganz neuen Gericht. Sie sind perfekt fürs berüchtigte Resteessen, nämlich dann, wenn vom Vortag noch Pellkartoffeln übrig sind. Aber auch mit frisch gekochten Knollen schmeckt dieses kreative Rezept ziemlich gut.

Pizza-Kartoffeln: So bereitest du den Snack vegan zu

Zunächst einmal musst du die Kartoffeln kochen, bevor du sie zu Pizza-Kartoffeln verwandelst. Achte darauf, dass du richtig große Knollen nimmst, damit du sie im Anschluss gut aushöhlen kannst.

Denn mit der Kartoffelmasse, die du mit einem Löffel ausschabst, mischst du Füllung für die Pizza-Kartoffeln. Hierbei ist es möglich, auf Fleischprodukte zurückzugreifen. Unser Rezept liefert dir aber auch eine vegane Variante mit Veggie-Wurst oder Speck. Solltest du den nicht im Super- oder Biomarkt finden oder kein Fan davon sein, nimmst du stattdessen eben Räuchertofu. Veganer*innen nutzen ihn gern, um Speck etwa im Rühr”ei” oder auf einem pflanzlichen Flammkuchen zu ersetzen.

Wir mischen den Kartoffelstampf mit veganer Crème fraîche und veganem Parmesan. Dieser Mix bildet wiederum die Basis und wird zurück in die ausgehöhlten Kartoffeln gefüllt. Darüber kommt dann das klein gewürfelte Gemüse und der restliche Belag sowie noch etwas mehr Veggie-Käse. Dann dürfen die Pizza-Kartoffeln endlich in den Ofen, verströmen ihren würzigen Duft langsam in der Küche und lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.

Die vegane EAT CLUB Küche liefert viele weitere knollige Ideen. Schau mal:


Du magst lieber Toast statt Kartoffeln? Im Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du köstlichen Pizza-Toast zubereitest:

Pizza-Toasts mit Tomaten, Oliven und Mozzarella

Lust auf einen italienischen Klassiker, aber kein Pizzateig im Haus? Dann probier' dich heute einfach mal an diesen einfachen Pizza-Toasts!

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 20 min Zubereitungszeit 15 min Gesamtzeit 35 Min.
Portionen: 4
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Aus zwei mach eins: Ofenkartoffel trifft Pizzabelag.

Zutaten

Zubereitung

  1. Zunächst die Kartoffeln gut waschen und im Ganzen, mit Schale, gar kochen.

  2. Während die Kartoffeln kochen, die Wurst oder den Speck fein würfeln. Den Mais abtropfen lassen. Die Tomaten und die Paprika waschen, das Grün entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Den Basilikum und den Oregano waschen, trocknen und hacken.

  3. Jetzt den Ofen vorheizen (180 Grad Umluft). Die Kartoffeln abgießen und ein paar Minuten abkühlen lassen, dann der Länge nach halbieren und mit einem Löffel vorsichtig aushöhlen.

  4. Diese Masse zerstampfen und anschließend mit Crème fraîche und Parmesan vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend die Masse auf die ausgehöhlten Kartoffelhälften aufteilen, das Gemüse und die gewürfelte Wurst sowie den Cheddar darüber streuen und 15 Minuten im Ofen backen. Mit den Kräutern bestreut servieren.

Gespeichert unter