Rizogalo: Milchreis nach griechischer Art

Ein schwarzer Teller mit dem gekühlten Milchreis und Zimt auf einem dunklen Tisch mit Rohzucker, Zimtstangen und Orangenspalte. Alles direkt von oben fotografiert.

Milchreis ist kein deutsches Phänomen, auch wenn das viele glauben. So gibt es ziemlich viele verschiedene Milchreisrezepte auf der Welt, die sich alle etwas unterscheiden, aber immer auch Gemeinsamkeiten mit sich bringen. Heute zeigen wir euch ein Rezept für Rizogalo. Das ist griechischer Milchreis, der vornehmlich gekühlt serviert wird und obendrein auch noch mit Sahne und Rosenwasser verfeinert wird.

[kaltura-widget uiconfid="23466145" entryid="0_ocbghxcf" width="100%" height="56.25%" responsive="true" hoveringControls="false" isplaylist="" title="So wird euer Reis perfekt – auch ohne Reiskocher" caption="Wir zeigen euch, wie ihr Reis kochen oder dämpfen müsst, damit er locker wird." /]

In der Regel findest du im Supermarkt Reis, der bereits als Milchreis deklariert ist. Sollte das nicht der Fall sein, eignen sich stärkehaltige Rundkornreis-Sorten. Beispiele hierfür sind Comolino, Originario oder zur Not auch der als Risotto-Reis bekannte Arborio. Das ist wichtig, denn die Stärke des Reises sorgt später auch für die cremige Konsistenz des Rizogalo.

Im Originalrezept für den griechischen Milchreis kommen übrigens keine Gewürze außer Zimt und Rosenwasser zum Einsatz. Allerdings wird das Gericht heutzutage oftmals auch noch mit weiteren Gewürzen wie Vanille, Kardamom oder Sternanis verfeinert. Wie immer kannst du das ganz nach deinem Geschmack entscheiden.

Wir haben ja weite roben schon andere internationale Milchreisgerichte angesprochen. Hast du zum Beispiel schon mal vom türkischen Sütlac Tarifi oder aber von der Tarte au Riz aus Belgien gehört? Noch mehr leckere Milchreis-Kreationen findest du außerdem hier:

Zubereitungs-Methode ,
Küche
Schwierigkeit Anfänger
Zeit
Vorbereitungszeit: 5 min Zubereitungszeit: 25 min Ruhezeit: 2 Stunde Gesamtzeit: 2 hrs 30 Min.
Portionen 5
Beste Saison Ganzjährig geeignet
Beschreibung

Cremig, süß und einfach gemacht: Mit unserem Rezept gelingt dir Rizogalo, der griechische Milchreis-Klassiker garantiert perfekt!

Zutaten
  • 250 Gramm Milchreis
  • 750 Milliliter Vollmilch
  • 180 Gramm Zucker
  • 300 Gramm Sahne
  • 1.5 Esslöffel Rosenwasser
  • 2 Teelöffel Zimt
Zubereitung
  1. Milchreis, Milch, Zucker und etwa 300 ml Wasser in einem großen Topf geben und aufkochen. Dann bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten lang köcheln lassen. Zwischendurch immer mal wieder umrühren. Der Reis sollte nun leicht angegart, aber dennoch bissfest sein.

  2. Sahne und Rosenwasser hinzugeben und erneut zum Kochen bringen. Dann wiederum direkt vom Herd ziehen und in Schüsseln zum Servieren füllen.

  3. Mit Zimt bestäuben und mindestens 2 Stunden, besser aber über Nacht gut durchkühlen lassen. Gut gekühlt servieren und genießen.