Heute haben wir einen deutschen Klassiker für euch im Gepäck: einen saftigen Rollbraten für zu Hause. Hier kommen alle Fleisch-Fans und Anhänger*innen deutscher Hausmannskost voll auf ihre Kosten. Denn schon beim Anschnitt der knusprigen Kruste und beim Austreten des Fleischsaftes läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Für viele Gerichte der deutschen Hausmannskost wird auch Hackfleisch verwendet. Und wie du das am besten zubereiten kannst, verraten wir dir im Video:
Für den Rollbraten verwendest du am besten Schweinebauch aus deiner Region. Den kannst du dir beim Metzger dann auch gleich mit einem Schmetterlingsschnitt zurechtschneiden lassen. Am besten einfach direkt an der Theke mitteilen, dass du Rollbraten daraus zubereiten möchtest. Bei den Gewürzen hast du freie Wahl oder du hältst dich einfach an unser einfaches Rezept. Noch besser wird der Braten übrigens, wenn du dem Fleisch und den Gewürzen auch etwas Ruhe gibst zum Durchziehen. Am allerbesten sogar über Nacht, bevor das Gericht in den Ofen wandert.
Die passenden Beilagen haben wir natürlich auch für dich. Wie wäre es beispielsweise mit leckeren Kartoffelknödeln oder bayerisch Kraut zum Rollbraten? Haben wir nun deine Lust auf weitere deutsche Gerichte geweckt:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!
Rollbraten: Außen knusprig und innen saftig-zart
Beschreibung
So gelingt dein Rollbraten perfekt: Tipps für Zubereitung, Füllung und Garzeit. Der Klassiker für festliche Anlässe!
Zutaten
Zubereitung
-
Schweinebauch aufklappen. Pilze putzen und klein hacken. Zwiebel und Knoblauch abziehen und ebenso fein hacken. Mit den Pilzen vermischen und mit Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauchpulver abschmecken.
-
Auf dem Fleisch verteilen und dabei den Rand aussparen, da sich die Masse beim späteren Aufrollen noch verteilt. Thymian und Oregano zupfen und ebenso wie Zitronenabrieb auf der Masse verteilen.
-
Jetzt wird der Braten aufgerollt und gebunden, was sich tatsächlich zu zweit einfacher macht als alleine. Für mindestens 4 Stunden, besser aber über Nacht durchziehen lassen.
-
Den Ofen nach Ablauf der Zeit auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Dann den Rollbraten für 90 bis 105 Minuten im Ofen, mit der Hautseite nach oben backen. Solange bis eine Kerntemperatur von 73 Grad erreicht ist. Dann den Ofen noch mal auf 250 Grad und Grillfunktion schalten, bis die Kruste schön knusprig wird.