Sauerteig-Cookies: So holst du das Maximum aus deinem Starter raus

Sauerteig in Cookies? Klingt verrückt – schmeckt aber himmlisch! Diese Chocolate Chip Cookies bekommen durch Sauerteigreste ein aromatisches Upgrade und eine unwiderstehlich chewy Konsistenz.

Frisch gebackene Sauerteig-Cookies kühlen auf einem Gitter aus, umgeben von Schokolade, Zucker und Milchflaschen.
Mit Hilfe von Sauerteig werden diese Cookies viel aromatischer. © Adobe Stock/fahrwasser

Diese Cookies sind keine gewöhnlichen Cookies. Diese Cookies werden nämlich mit Sauerteig zubereitet. Das hast du richtig gelesen. In den Teig wandern feinste Sauerteigreste, die ihm einen aromatischen Geschmack verleihen und ihn bekömmlicher machen. Dadurch bekommen die normalen Chocolate Chip Cookies ein gelungenes Update, dass dich bei allen, die diese Kekse vernaschen, als Gourmet outet.

Damit deine Sauerteig-Cookies auch wirklich chewy werden, ist es wichtig, den Teig nicht zu doll zu verrühren. Sobald das Mehl dazu kommt, wird nur noch untergehoben, um zu verhindern, dass sich zu viel Gluten bildet. Außerdem verhinderst du so, dass zu viel Luft in den Teig kommt. Bei vielen Backwaren ist das erwünscht. Bei Cookies hingegen nicht.

Ein weiterer Tipp, um die perfekten Sauerteig-Cookies zu bekommen, ist sie vor dem Backen kaltzustellen. Diesen Schritt solltest du auf keinen Fall skippen. Denn so stellst du sicher, dass sie sich im Ofen gleichmäßig verteilen und schön rund sowie gleichmäßig dick werden.

Du kannst die Sauerteig-Cookies anschließend für drei Tage in einer luftdichten Dose aufbewahren oder für circa drei Monate einfrieren. Wenn du immer frische Cookies haben möchtest, die du on demand backen kannst, friere den Teig in einzelnen Portionen ein. Anschließend kannst du ihn einfach auf ein Backblech legen und abbacken. Der vorportionierte, rohe Cookie-Teig hält sich bis zu drei Monate im Gefrierfach.

Lust auf noch mehr ausgefallene Cookie-Rezepte? Dann schau dir doch einmal diese Highlights an:

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Sauerteig-Cookies: So holst du das Maximum aus deinem Starter raus

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 10 min Zubereitungszeit 15 min Ruhezeit 120 min Gesamtzeit 2 hrs 25 Min.
Portionen: 12
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Deine Sauerteigreste verwandeln schnöde Cookies in ein Geschmacksspektakel.

Zutaten

Zubereitung

  1. Zunächst die trocknen Zutaten in einer Schüssel vermischen. In einer weiteren Schüssel Ei, Sauerteigreste und Vanilleextrakt verrühren. Nun die Butter würfeln und mit den beiden Zuckern in einer weiteren Schüssel verrühren, bis eine krümelige Textur entsteht.

  2. Dann die Schokodrops hinzufügen und noch einmal ein paar Sekunden verrühren. Trockene Zutaten hinzufügen und bei niedriger Stufe verrühren, bis du eine sandige Textur hast. Dann die Ei-Sauerteig-Mischung hinzufügen und mit einem Küchenspatel unterheben, bis sich ein glatter Teig bildet. 

  3. Teig in 12 Portionen unterteilen und diese für min. 2 Std. kaltstellen. Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Cookies darauflegen und für 15-17 Min. backen, bis die Kanten knusprig sind und die Mitte noch leicht roh aussieht. Nachdem backen 5 Min. auf dem Blech auskühlen lassen und dann auf ein Kuchenrost legen. 

Gespeichert unter