Wer kennt es nicht: Da frischt man seinen liebevoll gezüchteten Sauerteig auf und schon hat man eine Menge Sauerteigreste, die man entweder wegschmeißen oder aufbewahren kann. Ich plädiere dafür, die Sauerteigreste aufzubewahren. Denn aus ihnen kann man wirklich richtig leckere Sachen zaubern. Zum Beispiel diese Sauerteig-Discard-Cracker.
Die Sauerteig-Discard-Cracker sind wirklich denkbar einfach gemacht. Du mischst lediglich deine Sauerteigreste mit Körnern und Samen deiner Wahl, fügst ein paar Gewürze und Kräuter hinzu und schon ist der Teig fertig. Dann musst du sie nur noch backen und dein kleiner, aber feiner Snack ist fertig.
Die Sauerteig-Discard-Cracker kannst du mit etwas Hummus oder anderen Dips snacken. Oder aber du servierst sie in großer Runde zu einem Charcuterie Board. Egal, wie du diese leckeren Dinger am Ende isst, geschmacklich hauen sie alle aus den Socken.
Die Sauerteig-Discard-Cracker halten sich bis zu einer Woche in einem luftdicht verschlossenen Behälter. Damit sie diese Zeit auch wirklich überstehen, ist es besonders wichtig, sie komplett durchzubacken. Andernfalls können sie bereits früher schlecht werden. Damit das gelingt, solltest du den Teig vor dem Backen möglichst dünn auf dem Backblech verstreichen. So werden sie außerdem viel knuspriger.
Wenn du noch Dip-Inspirationen suchst, die du zu deinen Sauerteig-Crackern servieren kannst, dann schau dir doch einmal diese Rezepte an:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Sauerteig-Discard-Cracker: Das leckerste, was du aus Resten machen kannst
Beschreibung
Sauerteig-Discard lässt sich innerhalb von wenigen Minuten zu einem Teig für Cracker verwandeln, die himmlisch lecker sind.
Für ca. 24 Cracker:
Zubereitung
-
Ofen auf 160 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und vermischen.
-
Cracker-Teig auf dem Backpapier möglichst dünn verstreichen und für 10 Min backen. Dann den Teig in 24 Stücke unterteilen und für weitere 20-30 Min. durchbacken, bis die Cracker goldbraun sind. Anschließend komplett auskühlen lassen.