Sauerteig-Pfannkuchen: Die perfekte Lösung für deinen Teigüberschuss

Sauerteig übrig? Bloß nicht wegwerfen! Aus dem Rest zauberst du im Handumdrehen fluffige Pfannkuchen – süß oder herzhaft, aber garantiert lecker. Dieses Rezept musst du probieren!

Dicht gestapelte, kleine, goldene Sauerteig-Pfannkuchen mit knusprigen Rändern auf dunkler Tellerfläche vor grauem Hintergrund.
Wenn du beim Füttern deines Sauerteigs mal wieder Reste haben solltest, mach diese Pfannkuchen daraus. © Adobe Stock/Ms VectorPlus

Alle, die schon einmal Sauerteig selbst gemacht haben und sich rührend um das kleine Lebewesen kümmern, wissen, dass dabei sehr viel Ausschuss anfällt. Wenn man ihn nicht gerade in den Kompost wandern lässt, sammelt man die Sauerteigreste am besten in einem Glas im Kühlschrank. Denn sie sind wahres Backgold, aus dem man richtig leckere Dinge zaubern kann. Zum Beispiel diese Sauerteig-Pfannkuchen.

Für diese Sauerteig-Pfannkuchen, brauchst du neben deinem Sauerteigausschuss, nur noch Mehl, Milch, Backpulver, Öl, Salz und Zucker. Bei der süßen Variante musst du nichts weiter machen. Bei der herzhaften Variante lässt du den Zucker weg und ich empfehle dir noch ein paar Kräuter in den Teig zu rühren.

Die Sauerteig-Pfannkuchen sind schnell zusammen gerührt und verwandeln sich in der Pfanne rasend schnell in fluffige Glückstaler. Je nachdem wie gereift und aktiv dein Anstellgut ist, desto fluffiger werden sie. Und wie schmecken sie? Sie haben durch den Sauerteigrest eine leicht säuerliche Note, die sie unwiderstehlich lecker macht. Ich garantiere dir, dass das die besten Pfannkuchen der Welt sind. Außerdem sind sie durch die Fermentation des Sauerteigs etwas darmfreundlicher, was auch ein toller Benefit ist.

Wenn du weiter mit deinen Sauerteigresten backen möchtest und dir die Sauerteig-Pfannkuchen nicht reichen, dann kannst sie auch bei anderen Backwaren einsetzen. Ersetze einfach einen Teil der Mehl- und Wassermenge im Rezept durch deinen Sauerteig und schon kann es losgehen. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass bei diesen Rezepten die Zugabe von Sauerteig ein echter Hit ist:

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Sauerteig-Pfannkuchen: Die perfekte Lösung für deinen Teigüberschuss

Schwierigkeit: Anfänger Vorbereitungszeit 10 min Zubereitungszeit 10 min Gesamtzeit 20 Min.
Portionen: 6
Beste Saison: Ganzjährig geeignet

Beschreibung

Diese Sauerteig-Pfannkuchen sind so unfassbar gut, dass du ab jetzt immer etwas mehr Sauerteig ansetzen wirst.

Zutaten

Zubereitung

  1. Die trocken Zutaten in einer Schüssel verrühren und dann sauerteig, Milch und Öl hinzufügen. Noch einmal umrühren und dann eine Pfanne mit reichlich Öl erhitzen.

  2. Nun 2-3 EL Teig in die Pfanne geben und die Pfannkuchen wenden, wenn sich Blasen auf der Oberfläche bilden und diese matt wird. Für weitere 1-2 Min. durchbraten. Mit dem restlichen Teig wiederholen und die Pfannkuchen auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit den Toppings der Wahl servieren.

Gespeichert unter