Ob als kleines Präsent oder für deine eigene Feier: Selbst gemachte Glückskekse sind für Freund*innen oder die Familie eine fantastische Überraschung. Sie freuen sich nicht nur über die liebevolle Geste, sondern auch über die individuellen Botschaften. Doch wie kommen die Sprüche eigentlich in die Kekse? Das verraten wir dir gleich in unserem Rezept.
Verteilst du deine selbst gebackenen Glückskekse dann noch während des Essens, sind jede Menge Lacher und schöne Momente garantiert, wenn alle ihren persönlichen Spruch vorlesen. Du musst dir nur ein paar lustige, nachdenkliche und schöne Formulierungen einfallen lassen! Außerdem kannst du die Botschaften perfekt auf den Anlass zuschneiden – sei es ein Geburtstag, eine Familienfeier oder ein gemütliches Beisammensein. Wer hätte gedacht, dass man mit so wenig Aufwand so viel Freude bereiten kann? Also nichts wie ran an das Rezept und überrasche deine Liebsten mit deinen ganz individuellen Glückskeksen.
Und was gibt es Silvester zu essen? Gans, Raclette, Fisch oder einen großen Braten? Wir von der EAT CLUB Redaktion lieben ja diese drei Fondue-Klassiker. Beim Spießen und Schmausen hat man viel Zeit und Muse, sich zu unterhalten.
Kommen Gäste, bereitet man oft zu viel oder zu wenig zu. Gut zu wissen: Wie viel sollte ich kochen, damit alle auch satt werden? Bleibt Essen übrig, dann ist es auch prima zu wissen, dass es Lebensmittel gibt, die nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden können. Mehr dazu findest du hier: Welche Lebensmittel du nicht im Kühlschrank lagern solltest. So, jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Backen. Übrigens: Kekse sind keine Plätzchen. Und beim nächsten Besuch im China-Restaurant kannst du dich an dein schönes Silvesterfest erinnern, als du selbst Glückkekse gebacken hast.
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Glückskekse selbst machen: So geht’s
Beschreibung
Selbst gemachte Glückskekse sorgen auf jeder Silvester-Party garantiert für ein große "Hallo"!
Zutaten
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Das Backblech rausnehmen. Dann alle Zutaten mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren. Papierstreifen mit Sprüchen beschriften.
-
Aus Backpapier 15 Kreise mit einem Durchmesser mit je 8 cm herausschneiden. Papier mit Öl bestreichen und auf eine Silikon-Backmatte legen.
-
Auf jeden Kreis einen Löffel Teig geben und mit einer Teigkarte gleichmäßig verstreichen. Matte auf ein Blech ziehen und im heißen Ofen ca. 5 Minuten backen.
-
Sprüche-Papierstreifen zuschneiden. Kekse nach dem Backen sofort mit einer Palette wenden, das Papier entfernen und je einen Spruch auflegen. Kreise halb überklappen, mit der geschlossenen Seite über einen Glasrand hängen, bis der Keks hart ist. Erst dann die nächsten 3 Kekse backen, wenn die vorherigen auf dem Glas hängen.