Es gibt kaum ein so einfache Möglichkeit, Eis ohne eine Maschine herzustellen, wie ein Semifreddo mit Himbeeren. Schon alleine das Wort Semifreddo zergeht dabei auf der Zunge und bedeutet übersetzt Halbgefrorenes. Im Französischen würde man Parfait dazu sagen. Allerdings ist bei einem Semifreddo immer ein süßes Dessert gemeint, wohingegen ein Parfait in der klassisch französischen Küche auch herzhaft zubereitet werden kann.
Wie verhindert man die Bildung von Eiskristallen?
Mit einigen Tricks lassen sich Eiskristalle vermeiden.
Für ein Semifreddo braucht es vor allem eins: geschlagene Sahne, die für Luftig- und Cremigkeit sorgt. Achte unbedingt darauf, dass die Sahne vor dem Aufschlagen gut durchgekühlt ist. Noch besser und cremiger wird es mit Konditorsahne. Diese hat einen etwas höheren Fettgehalt, lässt sich dadurch insgesamt besser aufschlagen und macht dein Semifreddo mit Himbeeren noch samtiger. Statt Himbeeren kannst du selbstverständlich auch jede andere Frucht deiner Wahl verwenden, um daraus ein leckeres Fruchtpüree zu zaubern.
Ein Semifreddo wird wie ein Kastenkuchen auf den Tisch gestellt und dann in Scheiben geschnitten. Der perfekte Eisgenuss bei tollem Wetter und das ganz ohne Eismaschine. Lust auf noch mehr köstliche, gefrorene Rezepte? Dann schau mal hier:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Semifreddo mit Himbeeren: Ganz ohne Eismaschine
Beschreibung
Lust auf eine italienische Eisspezialität? Dann ist das Semifreddo mit Himbeeren wie für dich gemacht!
Zutaten
Zubereitung
-
Die 250 g Himbeeren mit Puderzucker und etwas Wasser zusammen in ein hohes Gefäß geben und alles pürieren und durch ein Sieb streichen.
-
Schlagsahne und Mascarpone in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer mixen. Dabei nach und nach den Puderzucker und Vanillepaste einrieseln lassen. Die Creme soll Spuren beim Mixen hinterlassen, aber nicht ganz steif sein.
-
In eine Silikonform etwa ein Drittel des Himbeerpürees geben. Dann darauf die Sahnecreme und schließlich den Rest des Fruchtpürees. Alles für etwa 8 Stunden durchfrieren.
-
Dann leicht antauen lassen und mit Himbeeren, Melissenblättern und Puderzucker garnieren und genießen.