Das Geschäft mit leckeren Backwaren in Coffeeshops boomt gerade. Dabei kommen immer wieder neue Trends auf, die dich in den jeweiligen Geschäften eine Menge Geld kosten, aber eben auch verführerisch lecker schmecken. In genau diese Richtung gehen auch diese Smashed Croissants, die letztendlich einfach flach gedrückte und in der Pfanne karamellisierte Croissants sind, die du dann noch mit Schokolade und Crunch deiner Wahl verzieren kannst.
Nun werden also nach Smashed Burgern oder Smashed Potatoes auch Croissants gesmashed. Dadurch werden sie nicht nur richtig crunchy, sondern lassen sich durch ihre glatte Oberfläche auch ganz hervorragend dekorieren. Wir haben uns beim Rezept für weiße Schokolade, Pistaziencreme und gehackte Pistazienkerne entschieden. Du könntest aber beispielsweise auch dunkle Schokolade und gefriergetrocknete Erdbeeren nutzen. Oder Nutella mit gerösteten Haselnüssen. Deiner Fantasie sind hier letztendlich keine Grenzen gesetzt. Hauptsache, es wird farbenfroh und süß. So einfach zauberst du Leckereien wie aus deinem Lieblingscafé ganz einfach selbst und sparst dabei auch noch jede Menge Geld.
Mit Croissants oder besser gesagt Croissantteig lassen sich eine ganze Menge abgefahrener Rezepte zaubern, die das französische Hörnchen auf ein ganz neues Level heben. Neben den Smashed Croissants hätten wir da auch noch die folgenden süßen und herzhaften Ideen für dich parat:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Smashed Croissants: Neuer Backtrend für kleines Geld
Beschreibung
Dekoriere die Smashed Croissants einfach nach Lust und Laune und genieße die einfache Zubereitung.
Zutaten
Zubereitung
-
Butter und Honig zusammen in der Pfanne schmelzen lassen. Dann die Croissants hineingeben und in der Pfanne mit einem Pfannenwender platt drücken. Wenden und schließlich auch von der anderen Seite platt drücken. Dabei bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldgelb karamellisieren lassen.
-
Die Schokolade schmelzen und dann mit einem Löffel auf den unteren Hälften der Croissants verstreichen. Mit Pistaziencreme und den gehackten Pistazien dekorieren und alles kurz abkühlen lassen. Das war es auch schon!