Wenn man an Chile denkt, hat man jetzt wahrscheinlich nicht direkt einen Kürbis vor Augen. Was viele allerdings nicht wissen: Auch in unseren Supermärkten werden oftmals Kürbisse aus Chile angeboten, und zwar mit exzellenter Qualität. In ganz Chile kennt man zudem den besonderen Kürbissnack namens Sopaipillas. Das sind im Wesentlichen kleine, rund ausgestochene Teiglinge, die anschließend im heißen Fett knusprig und goldbraun ausgebacken werden. Sie werden in der Regel recht neutral gewürzt, sodass sie sich zum herzhaften, aber auch zum süßen Verzehr am Nachmittag eigenen. Was du beim Kürbis schneiden beachten musst, verraten wir dir im Video:
Falls du deine Sopaipillas anschließend weiter verfeinern möchtest, halten wir dich nicht auf. Als süße Version für die knusprigen Kürbistaler eignet sich zum Beispiel das Bestreichen mit Dulce de Leche. Wie du diese zubereitest, erfährst du in unserem Rezept für Sahnepudding mit Dulce de Leche. Für alle, die es lieber herzhaft mögen, eignet sich eine würzige Guacamole oder Tomatensalsa als Topping. Aber wie immer gilt: Alles ganz nach deinem Gusto und auch pur sind die Kürbiscracker ein toller Snack vor dem Fernseher oder als Fingerfood auf deiner nächsten Party.
Du liebst die südamerikanische Küche und möchtest neben den Sopaipillas mit Kürbis gerne weitere kulinarische Leckerbissen kennenlernen? Dann sind die folgenden drei Rezepte genau das Richtige für dich.
Knusprig, goldbraun und einfach lecker: Sopaipillas sind ein Muss in der chilenischen Küche! Wir haben das Originalrezept aus Südamerika.
Zunächst den Kürbis von Kernen und Fasern befreien und ggf. schälen. Dann in kleine Stücke schneiden und diese etwa 15 bis 20 Minuten in Salzwasser weich garen.
Anschließend abgießen und abtropfen lassen. Das Kürbisfleisch nun durch eine Kartoffelpresse drücken oder anderweitig fein pürieren.
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermischen. Butter im Topf schmelzen lassen und unter die trockenen Zutaten rühren. Dann auch das Kürbispüree hinzugeben und alles kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig darauf etwa 6 mm dick ausrollen. Dann mit einem Glas Teigkreise ausstechen und diese wiederum im heißen Frittieröl bei 170 Grad etwa 5 bis 6 Minuten goldbraun ausbacken.
Die fertigen Teigkreise auf etwas Küchenkrepp abtropfen lassen und nach Wahl servieren und genießen.