Früher hieß es, Eier solle man nicht jeden Tag frühstücken oder verzehren. Aus diesem Grund gab es auch das sogenannte Sonntagsei, welches zum besonders ausgiebigen Frühstück kredenzt wurde. Die Empfehlungen, den Eierkonsum auf maximal drei Stück pro Woche zu begrenzen, basieren allerdings auf veralteten Annehmen bezüglich des Cholesterinspiegels und gelten gemeinhin als widerlegt. Na, wenn das mal keine tollen Neuigkeiten sind. Schließlich kannst du unser Spiegelei-Specksandwich so jeden Tag genießen, egal ob zum Frühstück oder als kleinen Snack zwischendurch.
Was die Farbe des Eigelbs verrät
Darum ist der Dotter von manchen Eiern heller.
Durch das Ausstechen des Brotteigs in der Mitte und das Hineinschlagen vom Ei versinkt das Spiegelei quasi im Brot und vereint sich beim Braten mit dem Teig. Neben dem tollen Geschmack des herzhaften Frühstückklassikers ist also auch die Optik auf ganzer Linie überzeugend. Am besten eignet sich für dieses Rezept klassischer Frühstücksspeck oder aber zarter Pancetta. Für eine richtig gesunde Version kannst du auch Vollkornbrot verwenden, mageren Bacon von der Pute sowie zwei Eiweiße statt eines Eis in das Brot schlagen. So einfach verwandelst du dein Speiegelei-Specksandwich in eine ultragesunde Fitness-Version.
Lust auf weitere Frühstücksrezepte aus unserer Sammlung? Wie wäre es denn mit diesen tollen Ideen?
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Spiegelei-Specksandwich: Für herzhaftes Frühstück
Beschreibung
Butterbrot neu entdecken: Mit unserem Spiegelei-Speckandwich begeisterst du garantiert alle, die es schon am Morgen herzhaft mögen.
Zutaten
Zubereitung
-
Brotscheiben übereinanderlegen und halbieren. Von den oberen Hälften je ein Kreis (etwa 4 cm ø) ausstechen. Bacon knusprig auslassen, dann abtropfen lassen. Brotscheiben und Kreise von einer Seite im Speckfett knusprig rösten, wenden.
-
Ganze Scheiben mit je einer Scheibe Cheddar und zwei Scheiben Speck belegen. In die Scheiben mit den Kreisen je ein Ei hineinschlagen und in der Pfanne zugedeckt circa 3 Minuten garen. Ei-Brothälften auf die Speckbrote setzen. Mit Petersilie garniert servieren.