Lust auf Streetfood, dass nach Sommer, Sonne und Meer schmeckt? Dann ist tunesisches Fricassee genau das Richtige für dich. Denn in diesem Sandwich findet sich alles, was Tunesien kulinarisch ausmacht.
Für das tunesische Fricassee brauchst du zunächst frittierte Brötchen. Wie du diese herstellst, erfährst du unten im Rezept. Sobald diese aus dem Öl wandern und abgekühlt sind, füllen wir sie mit den fantastischsten Leckereien aus dem nordafrikanischen Land. Thunfisch, Oliven, Kartoffeln, Eier und natürlich Harissa sowie Salzzitronen wandern in dieses köstliche Sandwich. Als Topping kommt noch etwas Kurkuma obendrauf und schon ist der Streetfood-Klassiker fertig zum Genießen!
Tunesisches Fricassee: Streetfood mit bewegter Geschichte
Das Fricassee soll ungefähr im 19. Jahrhundert in Tunesien erfunden worden sein und ist dort auch noch bis heute beleibt. Aber auch in einem anderen Land hat es Wurzeln geschlagen und ist dort zu einem beleibten Streetfood geworden.
Als die meisten der tunesischen Juden und Jüdinnen in den 1940er-Jahren ihr Land verlassen mussten und sich nach Israel aufmachten, nahmen sie natürlich auch ihre Lieblingsrezepte mit. Eins davon war das Rezept für Fricassee. Dieses verbreitete sich dann durch Weitergabe in der Familie und Imbissen im ganzen Land und ist bis heute ein beliebter Snack für zwischendurch.
Wenn du noch mehr Streetfood-Klassiker aus anderen Ländern zu Hause ausprobieren möchtest, dann schau dir doch einmal diese Highlights an. Wir sind uns sicher, dass sie dir genauso gut, wie dieses tunesische Fricassee schmecken werden:
Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!



Tunesisches Fricassee: Das Sandwich mit dem gewissen Etwas
Beschreibung
Göttliches Streetfood aus Tunesien: Fricassee vereint all die leckeren Geschmäcker des nordafrikanischen Landes in einem saftigen, frittierten Brot.
Für ca. 10 Stück:
Für die Brötchen:
Für den Belag:
Zubereitung
-
Mehl in eine Schüssel geben und eine Mulde formen. Trockenhefe, Zucker und ca. 60 ml des Wassers hineingeben. Kurz umrühren und 15 Min. abgedeckt ruhen lassen.
-
Sobald die Hefe aktiviert ist, das restliche Wasser sowie das Salz hinzufügen und den Teig kneten, bis er glatt ist. Dann das Öl dazugeben und in den Teig einarbeiten. Teig abdecken und für 1,5 bis 2 Std. ruhen lassen oder bis er sich verdoppelt hat.
-
Nun den Teig noch einmal durchkneten und anschließend 10 Kugel darausformen. Diese abdecken und für weitere 20 Min. gehen lassen. In der Zwischenzeit das Öl zum Frittieren auf ca. 180 Grad erhitzen.
-
Sobald die Teiglinge sich verdoppelt haben, diese von beiden Seiten goldbraun in dem heißen Öl ausbacken und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen. Sobald sie ausgekühlt sind, mit den verschiedenen Toppings befüllen, wie es dir schmeckt und genießen!