Wolfsbarsch mit Caponata: Mediterraner Fischgenuss

Feines Fischfilet auf leichtem Gemüsebett. Genauso lässt sich unser gebratener Wolfsbarsch auf Caponata bezeichnen.

Ein beiger Teller mit dem Gemüse und Fisch auf einem schwarzen Tisch mit Tischdecke im Hintergrund.
Mediterrane Küche mit frischem Fisch bringt dir direkt Urlaubsgefühle nach Hause. © Shutterstock/ Andrei Iakhniuk

Hast du schon mal was von Caponata gehört? Das ist eine mediterrane Gemüsepfanne mit Aubergine und allerhand anderem Gemüse. Dazu braten wir Wolfsbarsch, der dir vielleicht auch unter dem Namen Loup de Mer bekannt ist. So hast du ein leichtes und frisches Gericht, bei dem nicht nur Fans vom mediterranen Essen auf ihre Kosten kommen werden.

Perfekte Auberginen-Ernte: So erkennst du den idealen Reifegrad

Mit diesen einfachen Tipps wird die Ernte deiner Auberginen zum vollen Erfolg.

Am besten schmeckt Wolfsbarsch mit Caponata, wenn der Fisch auf der Hautseite schön knusprig gebraten wurde und das weiße Filet noch richtig saftig ist. Am besten also die Hautseite ziselieren (sprich mit ein paar Schlitzen) versehen und scharf auf der Hautseite anbraten. Das Ziselieren sorgt dafür, dass er sich beim Braten nicht so sehr zusammenzieht und die Haut auch weiterhin Kontakt zur Pfanne beim Braten hat. Dann die Hitze reduzieren und noch 4 bis 5 Minuten weiterbraten. Die Fleischseite dann im Optimalfall nur noch wenden und kurz mit etwas Zitronensaft, Kräutern und Butter zusammen durchschwenken. Den letzten Schritt nennt man auch “arrosieren“. Hier wird der Fisch quasi noch mal parfümiert. So holst du wirklich das Beste aus dem Wolfsbarsch mit Caponata raus.

Hast du Lust auf weitere Fischgerichte, die dich direkt an das Mittelmeer katapultieren? Dann solltest du auch unbedingt diese köstlichen Rezepte ausprobieren:

Übrigens: Unsere Rezepte gibt’s auch in der App – einfach downloaden!

Wolfsbarsch mit Caponata: Mediterraner Fischgenuss

Schwierigkeit: Mittelschwer Vorbereitungszeit 10 min Zubereitungszeit 15 min Gesamtzeit 25 Min.
Portionen: 4
Beste Saison: Sommer

Beschreibung

Lust auf ein Rezept, dass es genau so am Mittelmeer geben könnte? Dann solltest du dir den Wolfsbarsch an Caponata unter keinen Umständen entgehen lassen.

Zutaten

Zubereitung

  1. Auberginen klein schneiden. Paprika vom Kerngehäuse befreien und klein schneiden. Zucchini und Tomaten ebenso klein schneiden.

  2. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken. Oliven und Kapern grob durch hacken. Alles zusammen in etwas Olivenöl anschwitzen. Dann mit dem Essig ablöschen und mit Honig verfeinern. Alles etwa 10 Minuten köcheln lassen. Dann die Kräuter hacken und ebenfalls hinzugeben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.

  3. Den Fisch auf der Hautseite einritzen. Dann auf der Hautseite scharf in der Pfanne in etwas Öl anbraten, bis der Fisch fast durchgegart ist. Anschließend mit etwas Butter und Kräuter arrosieren.

  4. Alles zusammen anrichten und genießen.

Gespeichert unter