Spanische Tapas schmecken nach Urlaub am Meer. Und isst man gerne scharf, dann sind Gambas al Pil Pil eine ausgezeichnete Wahl.
Suchergebnisse
Umami und käsig: Austernpilzcreme
Die Austernpilzcreme vereint alles, was ein Aufstrich können muss: herrlich cremig, würzig und ganz viel umami.
Vegane Waffeln backen: So geht’s
Nichts ist so schön, wie eine frisch gebackene Waffel auf dem Teller zu haben, mit einer ordentlichen Portion frischem Obst oder Eis dazu.
Einfach mal gönnen: Coco French Toast
Gönn dir doch einfach mal was zum Frühstück, indem du dir dieses knusprig-buttrige Coco French Toast zauberst.
Gerösteter Blumenkohl-Salat mit Kichererbsen und Tomaten
Dieser geröstete Blumenkohl-Salat ist leicht und macht trotzdem satt wie eine Hauptspeise. Perfekt im Sommer!
Tuna Melt Sandwich – American Diner Style
Mit dem Tuna Melt Sandwich hast du einen echten amerikanischen Diner-Klassiker an der Hand. Einfach mal zurücklehnen und genießen.
Feiner Genuss: Carpaccio-Bruschetta
Der nächste Antipasti-Abend ist gerettet: Mit unserem Carpaccio-Bruschetta servierst du eine rustikale Abwandlung des beliebten Klassikers.
Heute ist National Junkfood Day in Amerika
Wir klären dich auf, was genau der Unterschied zwischen Junkfood und Fast Food ist und warum Ersteres so ungesund ist.
Basilikum-Guacamole: So verleihst du dem Klassiker einen Twist
Ohne Koriander: Diese Basilikum-Guacamole macht sich ein anderes Kraut zunutze und haucht einem Klassiker dadurch neues Leben ein.
Ganz ohne Schnickschnack: Pecorino-Bruschetta mit Pfifferlingen
Pfifferlinge haben jetzt Saison. Wir kombinieren sie mit würzigem Schafkäse aus Sardinien: Es gibt Pecorino-Bruschetta mit Pfifferlingen!
Buchweizen-Pfannkuchen mit Schinken, Ei und Käse: Deftiges Frühstück
Der deftige Frühstücksgenuss aus Frankreich wird aus den einfachsten Zutaten gezaubert: Ein Buchweizen-Pfannkuchen mit Schinken, Ei und Käse
Japanisch kochen: Tamagoyaki mit Frühlingslauch und Pilzen
Dieses Omelett sieht spektakulär aus und schmeckt auch so: Japanisches Tamagoyaki mit Frühlingslauch und Pilzen. Probiere es aus!
Warum heißen Hotdogs eigentlich Hotdogs?
Das Hotdog ist eines der beliebtesten Streetfoods der Welt. Doch woher kommt der Name Hot Dog? Wer hat den Hotdog erfunden? Der oder das Hotdog oder Hot Dog? Fragen über Fragen… wir haben Antworten!
Der Klassiker der Tankstellen-Bäckerei: Hotdog-Strudel
Wer outet sich mit mir? Ich finde diese Hotdog-Strudel von der Tanke irgendwie lecker… Wir zeigen dir, wie du sie selber machst.
Welche Wurst für Hotdogs? Das Original geht nur mit dieser Wurst!
Hotdogs gehören zu den beliebteste Streetfood-Rezepten weltweit. Doch welche Wurst für Hotdogs ist eigentlich original? Wir haben die Antwort und verraten dir, was ein deutscher Metzger damit zu tun hat.
Zum Tag des Hotdogs – kreative Rezepte für heiße Hunde
Hotdogs essen ist einfach, doch den Tag des Hotdogs gebührend zu feiern, geht nur mit einem Rezept für selbst gemachte Hotdog-Brötchen.