Zum heutigen Heiligabend gibt’s von uns Geschenke für Foodies. Ho-ho-hol dir den Gewinn!
Suchergebnisse
CLUBventskalender #22: Bei Olivia gibt’s an Weihnachten immer zwei Welten
Die EAT CLUB Redaktionsleiterin ist zu Weihnachten immer viel unterwegs. Mit zwei Plätzen, die sie ihr Zuhause nennt, lässt sich das auch nicht ganz vermeiden.
CLUBventskalender #17: Weihnachten bei Robin
Zwischen Tradition und Aufbruch: Weihnachten bei Robin vom EAT CLUB sieht in jedem Jahr anders aus. Aber eins bleibt gleich: Omas Donauwelle.
CLUBventskalender #13: Franzis Familie feiert das erste Mal vegane Weihnachten. Also fast.
Ein Jahr hatte EAT CLUB Redakteurin Franzi Zeit, ihre Familie auf ein veganes Weihnachten einzustellen. Wie sich das mit bestehenden Traditionen verbinden lässt und welche neuen Bräuche warten, verrät sie im EAT CLUBventskalender.
CLUBventskalender #2: Betsy möchte Weihnachten einfach nur genießen
Heute kannst du das zweite Türchen des EAT CLUBventskalenders öffnen. Es geht ab ins Elsass. Dort kocht Redakteurin Betsy mit Freund:innen.
Osterbraten mit Honigglasur: Dieser Klassiker gehört einfach auf den Tisch
Dieser Osterbraten mit Honigglasur ist ein echter Festtags-Hit. Mit nur wenigen Zutaten gelingt dir das perfekte Hauptgericht für den Ostersonntag – und zwar so einfach, dass noch genug Zeit fürs Eiersuchen bleibt.
Babka Wielkanocna: Der polnische Kuchen-Star fürs Osterbuffet
Babka Wielkanocna ist ein fruchtig-fluffiger polnischer Osterkuchen, der das Zeug hat dein neuer Lieblingskuchen für das Fest zu werden.
Weihnachtliche Low-Carb-Beilage: Blumenkohlpüree
Mit diesem Blumenkohlpüree sparst du nicht nur ein paar Kalorien zum Weihnachtsessen, sondern hast auch maximalen Blumenkohl-Genuss.
Blaue Zipfel: Bayerisches Bratwurst-Rezept
Blaue Zipfel sind eine Spezialität der fränkischen und Oberpfälzer Küche. Dazu sind sie auch noch einfach zubereitet und unfassbar lecker.
Oma Cillys Rezept: Süßer Mohnstriezel aus Schlesien
Meine Oma Cilly hat das Rezept für den süßen Mohnstriezel aus Schlesien mitgebracht. Wir zeigen dir, wie einfach das Gebäck zubereitet wird.
Bremer Klaben: Saftiger Stollen für das ganze Jahr
Das duftende Wintergebäck aus Hefeteig bleibt mühelos bis März frisch: Bremer Klaben, mit einer dicken Schicht Butter, ist echter Genuss.
Torta di Pasqua: Italienischer Osterkuchen für den perfekten Brunch
Diese Torta di Pasqua darf in Zentralitalien auf keinem Ostertisch fehlen. Und wir sind uns sicher, dass sie auch bei bald einen festen Platz auf deiner Ostertafel hat.
Brathering: Gegen den Faschings- und Silvester-Kater!
Ein selbst gemachtes Brathering-Fischbrötchen ist der Geheimtipp für ein grandioses Katerfrühstück! Zum typisch norddeutschen Rezept!
Italienische Desserts: Eine kulinarische Reise durch alle 20 Regionen des Landes
Möchtest du Italien einmal aus einer ganz anderen Perspektive entdecken? Dann schlemme dich doch einmal durch die verschiedenen italienischen Desserts. Unser Guide zeigt dir, welche du unbedingt probieren musst.
Kaffee mit Eierlikör: Köstliche Kaffeespezialität mit Schuss
Warum nicht mal einen etwas anderen Kaffee ausprobieren? Dieser Kaffee mit Eierlikör wird dich garantiert begeistern.
Traditionelles Grundrezept: Schupfnudeln selbst machen
Wunderbare Alternative zu Pasta: Schupfnudeln selbst machen ist kinderleicht. Wir haben das Grundrezept und die besten Rezept-Varianten.